Projekt „1. Hilfe“

Das 1. Hilfe – Projekt

Wir haben gemeinsam mit der Krankenschwester Frau Remus und mit Frau Kull gelernt, wie man Pflaster auch an schwierigen Stellen anbringt, wie man Verbände anlegt und wie die stabile Seitenlage und Herzdruckmassage geht.
Außerdem kam extra für uns ein echter Rettungswagen, den wir sehr genau anschauen durften. Einige Kinder durften sogar das Blaulicht anschalten oder auf der Trage rein- und rausgefahren werden.
(Projekt mit Frau Kull, Mai 2025)

Wir lieben Lesen!

26 wissbegierige ErstklässlerInnen,
7 große Picknickdecken,
warmer Sonnenschein,
viele tolle Bücher und
ein traumhafter Schulgarten mit schattenspendenden Bäumen – mehr braucht es nicht für das sehr beliebte „Lesepicknick“ der Eichhörnchenklasse.

Osterferienprogramm 2025

Zwei Wochen Osterferien mit Betreuung, einem bunten und vielfältigen Programm lagen vor uns und es gab einiges zu erleben!
Zahlreiche aufregende und abwechslungsreiche Spiele, Aktionen sowie Ausflüge waren geplant.
Die erste Ferienwoche stand ganz im Zeichen der Ostervorbereitungen. Es wurde fleißig gebastelt, gewerkelt und gebacken. Außerdem konnte sich austoben wer wollte, zum Beispiel beim Bogenschießen, beim Bowling spielen oder auf dem Waldspielplatz. Für jeden Geschmack war etwas geboten.
Am Gründonnerstag entdeckten zwei Betreuerinnen eine Spur, die der Osterhase in der Schule hinterlassen hatte. Und nicht nur das: er hatte auch die Körbchen der Kinder befüllt und ihnen damit eine schöne Überraschung gemacht.
Nach Ostern ging es dann weiter mit dem Programm. Eine Kindergruppe machte sich auf den Weg zur Stadtbibliothek nach Stuttgart. Bei zum Teil tollem Frühlingswetter war in dieser Woche für viel Bewegung gesorgt. Beim großen Fußballturnier beispielsweise konnten sich die Kicker und Kickerinnen beweisen. Ebenso wurde getanzt oder einfach nur der Schulgarten genossen.
Am Fahrzeugtag wurde der Sportplatz zur Rennstrecke und es konnten Fahrzeuge aller Art gefahren werden.  Den letzten Tag verbrachten wir zunächst beim gemeinsamen Aufräumen mit vielen helfenden Händen. Anschließen konnte entspannt werden und wir ließen die Ferien mit einer kleinen Traumreise und einem großen Wellnessangebot ausklingen.
Das waren tolle Ferien.